Meine Freude war unglaublich groß, als der Kosmos Verlag mir von der Einladung zum SWR berichtete. "SWR1 Leute", das bedeutet, zwei Stunden live zu sein und Geschichten aus unserer Natur erzählen zu dürfen.
Die Aufregung war dementsprechend groß. Angereist bin ich bereits einen Tag vorher. Die Nacht im Hotel habe ich wenig geschlafen, das Frühstück am Morgen vor Aufregung ausfallen lassen. Stattdessen war ich viel zu früh am Senderhaus und habe mich im angrenzenden Park damit abgelenkt, verwilderte Papageien zu beobachten.
Und ehe ich mich versah, saß ich auch schon in der Maske. Schon seltsam, normalerweise sitzen hier auf dem Stuhl große Namen. Und jetzt ich - total surreal. Anschließend wurde ich ins Studio geführt. Und das war auch notwendig, denn alleine könnte sich ein Gast in diesem riesigen Gebäude niemals zurechtfinden.
Das letzte Mal Puder, die Haare nochmals gerichtet. Dann kam die Moderatorin: Nicole Köster. Ein kurzes Vorstellen und schon ging es los. Als die Sendung nach zwei Stunden wie im Flug vergangen war, habe ich mich, wie so oft gefragt: Wofür die Aufregung? Es hat sehr viel Spaß gemacht! Vielen Dank noch einmal an Nicole für das schöne Gespräch und das Team hinter den Kameras!
Wenn ihr die Sendung nicht gehört habt, könnt ihr das unter folgendem Link nachholen: https://www.swr.de/swr1/swr1leute/biologin-farina-grassmann-erforscht-true-crime-in-der-natur-100.html
Mein Besuch bei SWR1 Leute
Kommentar schreiben