Vortrag "Streifzug durch die Bachlandschaft"

Das leise Knabbern eines Bibers vermischt sich mit den Plätschern des Baches. Unser größtes heimisches Nagetier teilt sich seine Heimat mit durch die Lüfte schwirrenden Libellen, im Bachbett halb vergrabenen Muscheln und Vögeln, die in den Weiden von Zweig zu Zweig hüpfen.

Gemeinsam unternehmen wir einen Streifzug entlang dahinfließender Gewässer und tauchen ab in die verborgenen Welten. Zugleich finden wir heraus, warum es so wichtig ist, dass sich die Landschaft fortwährend verändert.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.