Vortrag "Wunderwelt Totholz"

Totholz ist ein einzigartiger und oft unterschätzter Lebensraum. Denn entgegen seinem Namen ist es alles andere als tot: Hirschkäfer, Feuersalamander und Waldkäuze lassen sich hier genauso nieder wie Pilze und Moose. Noch dazu ist Totholz gerade in Zeiten des Klimawandels ein wertvoller Speicher von Wasser und Kohlenstoff.

In einem bebilderten Vortrag entführe ich in die oft verborgene Welt des Totholzes.

Wie viel Totholz braucht ein Wald? Warum hilft uns der Borkenkäfer dabei? Was können wir tun für mehr Totholz im Wald und im Garten? Diesen und weiteren Fragen gehe ich auf den Grund.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.