Totholz im Nationalpark Harz
Auf den ersten Blick mag der Anblick im Nationalpark mit den flächendeckend abgestorbenen Fichten erschreckend wirken. Doch er kann auch Hoffnung geben...
Meine Buchvorstellung in meiner Heimatstadt am 05.06.2022
Meine Buchvorstellung in meiner Heimatstadt heute war ein ganz besonderes Erlebnis.
Die Blauflügelige Ödlandschrecke
Die Blauflügelige Ödlandschrecke trägt ihren Namen vollkommen zu Recht. Denn anders als viele ihrer Verwandten treffen wir sie nicht an Grashalmen sitzend. Ganz im Gegenteil:...
Mein Trailer zum neuen Buch "Wunderwelt heimische Amphibien"
Die Arbeit an meinem Buch “Wunderwelt Amphibien” war für mich eine bewegende Zeit. Der Wunsch, zu ihrem Schutz beizutragen, hat mich dazu bewegt, den Amphibien mein nächstes Buch zu widmen.
Einladung zur Buchvorstellung "Wunderwelt heimische Amphibien" in meiner Heimatstadt
5. Juni 2022 | 14 Uhr
galerie#23 in Langenberg
Frohnstraße 3 in 42555 Velbert
galerie#23 in Langenberg
Frohnstraße 3 in 42555 Velbert
Rezension "Wunderwelt heimische Amphibien" bei naturgebloggt.de
Heute durfte ich die erste Rezension meines neuen Buches "Wunderwelt heimische Amphibien" lesen.
Der Habicht
Glücklicherweise hat sich auch unserer Beziehung zu den majestätischen Tieren mittlerweile geändert. Allmählich konnten sich die Greifvögel wieder ausbreiten und verloren gegangene Reviere neu besiedeln.
Tagesworkshop zum Thema Waldökologie und Totholz
Gestern war ich zu Gast bei einer Veranstaltung in Leichlingen. Eingeladen wurde ich vom Projekt LebensRäume NRW in das Naturfreundehaus Neuenkamp.
Der Steinwälzer
Klein und kompakt gebaut kommt der Steinwälzer daher. Er hat einen eher kurzen Schnabel, ist kontrastreich gefärbt und fällt vor allem durch seine orangenen Beine auf.
Das Scheiden-Wollgras
Es gibt sicher verschiedene Assoziationen, die einem beim Stichwort Moor in den Sinn kommen. Eine davon ist ganz sicher das Bild einer wunderschön blühenden Wollgraswiese. Wobei das Moor natürlich keine Wiese und die schönen Wattebäuschchen am Gras keine Blüten sind. Die Püschel sind nichts anderes als die Blütenhüllenfäden des Wollgrases. Sie sind also nach der Blütezeit, im fruchtenden Zustand der Pflanze, zu beobachten.
Verlosung "Wunderwelt heimische Amphibien" und Trinkflasche von Lurch
"Wunderwelt heimische Amphibien“ und "Lurch“, das passt doch perfekt zusammen...